Einsatzberichte 2021
August
Nr. 321
Brandeinsatz
Oberbexbach, In der Rollschbach
Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens
1840
Alarmierungszeit 20.08.2021 um 16:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Bexbach +++ Wehrführung
Einsatzbericht Die Feuerwehr Homburg unterstützte die Feuerwehr Bexbach bei einem Brand einer Scheune / Pferdestallung. Die Homburger Drehleiter kam nicht zum Einsatz und wurde zügig aus dem Einsatz herausgenommen. Das Tanklöschfahrzeug HOM 1/24 unterstützte mittels Wasserwerfer bei der Brandbekämpfung.
Details siehe auch auf der Homepage der Kameraden der Oberbexbacher Feuerwehr:
http://www.feuerwehr-oberbexbach.de/joomla3/index.php/ueber-uns/einsaetze/einsaetze-2021/einsatzbericht/655
Details ansehen
Nr. 320
Brandeinsatz
Erbach, Berliner Straße
Gemeldeter Flächenbrand im Wald
2018
Alarmierungszeit 19.08.2021 um 07:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein Flächenbrand im Waldgebiet zwischen der Berliner Straße und dem Zunderbaum wurde gemeldet. Erste Erkundungsfahrten verliefen erfolglos. Nach einiger Zeit konnte die Einsatzstelle gefunden werden. Mehrere Baumstämme und liegendes Holz waren vermutlich angezündet worden. Zu einem Brand ist es allerdings nicht gekommen.
Details ansehen
Nr. 319
Brandeinsatz
Homburg, Talstraße
Gemeldeter PKW-Brand
1880
Alarmierungszeit 18.08.2021 um 16:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Es wurde ein PKW-Brand eines geparkten Fahrzeugs gemeldet. Der Fahrzeughalter war nicht vor Ort. Es konnte kein Brand festgestellt werden. Auch die Kontrolle mit der Wärmebildkamera verlief negativ.
Details ansehen
Nr. 318
Technische Hilfe
Homburg, Steinhübel
Amtshilfe Türöffnung
1974
Alarmierungszeit 16.08.2021 um 22:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Polizei forderte Unterstützung der Feuerwehr an, um eine Wohnungstür zu öffnen. In der Wohnung piepste schon seit morgens ein Rauchwarnmelder.
Details ansehen
Nr. 317
Technische Hilfe
Bruchhof-Sanddorf, Karlsbergweiher
Gewässer umwälzen
1993
Alarmierungszeit 15.08.2021 um 14:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Um ein Kippen des Karlsbergweihers zu verhinden, wurde mit dem Tanklöschfahrzeug Wasser umgewälzt.
Details ansehen
Nr. 316
Brandeinsatz
Wörschweiler, Limbacher Straße
Rauchentwicklung im Dachbereich
2063
Alarmierungszeit 14.08.2021 um 20:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 5 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Mit dem Einsatzstichwort "Rauchentwicklung aus Dachhaut" ging es für Kräfte aus Homburg-Mitte, Einöd und Wörschweiler zu einem Industriebetrieb nach Wörschweiler. Bei Eintreffen bestätigte sich die Lage, heller Rauch drang aus dem Dachbereich einer Halle.
Nachdem der Zugang zu der Halle geschaffen war, ging ein Trupp unter Atemschutz vor. Dieser fand eine brennende Palette mit Abfallprodukten aus der Produktion von Kunststoffgranulaten vor. Die Flammen wurden abgelöscht, die Palette ins Freie verbracht, um dort weitere Löschmaßnahmen durchzuführen. Die betroffene Halle wurde natürlich belüftet.
Details ansehen
Nr. 315
Technische Hilfe
Einöd, Ospelstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
1948
Alarmierungszeit 13.08.2021 um 16:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Aufgrund ungünstiger baulicher Gegebenheiten musste eine Person mit der Drehleiter aus dem zweiten Obergeschoss transportiert werden.
Details ansehen
Nr. 314
Technische Hilfe
Homburg, Am Forum
Tier in Not
1929
Alarmierungszeit 09.08.2021 um 08:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein Dobermann wurde in Amtshilfe für die Polizei ins Tierheim verbracht.
Details ansehen
Nr. 313
Technische Hilfe
Beeden, Blieskasteler Straße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
1956
Nr. 312
Technische Hilfe
Erbach, Zum Lappentascher Hof
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
1849
Alarmierungszeit 07.08.2021 um 15:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Drei Pkws waren verunfallt. Es traten Betriebsmittel aus. Diese wurden abgebunden.
Details ansehen
Nr. 311
Technische Hilfe
Beeden, Remigiusstraße
Wasserschaden
1597
Alarmierungszeit 06.08.2021 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht In einer Wohnung kam es zu einem Wasserschaden. Da niemand zu Hause war, musste die Tür geöffnet werden. Das Wasser stammte vermutlich aus der darüberliegenden Wohnung. Die Wasserleitung wurde abgeschiebert.
Details ansehen
Nr. 310
Brandeinsatz
Erbach, BMA INA Hasenäckerstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich wegen technischem Defekt
1941
Nr. 309
Brandeinsatz
Homburg, Ringstraße
Brand Bremse LKW
1961
Alarmierungszeit 06.08.2021 um 13:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht An einem Lkw lief die Bremse heiß. Im Bereich der Vorderachse waren auch Teile verschmort. Die betroffenen Stellen wurden mit dem Akkulüfter von ca. 300 Grad auf unter 100 Grad gekühlt. Weitere Maßnahmen waren von der Feuerwehr nicht zu ergreifen.
Details ansehen
Nr. 308
Technische Hilfe
Homburg, Friedhofstraße
Auslaufende Betriebsstoffe aus LKW
2179
Alarmierungszeit 06.08.2021 um 11:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ BBH (Baubetriebshof)
Einsatzbericht Aufgrund eines technischen Defekts an einem LKW ist Hydrauliköl ausgetreten. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden vor Eintreffen der Feuerwehr größtenteils schon abgebunden. Es mussten daher keine Maßnahmen ergriffen werden. Die Einsatzstelle wurde dem Baubetriebshof übergeben.
Details ansehen
Nr. 307
Technische Hilfe
Erbach, Nahestraße
Amtshilfe für Polizei
1882
Alarmierungszeit 05.08.2021 um 18:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Polizei forderte die Feuerwehr im Rahmen der Amtshilfe für eine Türöffnung an. Die Tür konnte geöffnet werden. Weitere Maßnahmen waren durch den Löschbezirk nicht zu veranlassen.
Details ansehen
Nr. 306
Brandeinsatz
Erbach, BMA INA Hasenäckerstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage - Ursache unklar
1865
Nr. 305
Technische Hilfe
Homburg, Zweibrücker Straße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
1901
Alarmierungszeit 04.08.2021 um 11:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Feuerwehr Homburg unterstütze den Rettungsdienst bei einem Patiententransport mit der Drehleiter, da eine Wendeltreppe im Haus nicht als Rettungsweg geeignet war.
Details ansehen
Nr. 304
Brandeinsatz
Erbach, Ostring
Ausgelöster privater Rauchmelder - kein Feuer oder Rauch
1809
Nr. 303
Brandeinsatz
Homburg, Schwesternhausstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich durch Wasserdampf
1956
Nr. 302
Brandeinsatz
Homburg, BMA Uniklinik Geb 28 Warburgring
Ausgelöste Brandmeldeanlage, kein Feuer oder Rauch
1675