Einsatzberichte 2020
November
Nr. 523
Brandeinsatz
A6 zw. Waldmohr und Homburg
Gemeldeter PKW-Brand nach Verkehrsunfall
2747
Alarmierungszeit 20.11.2020 um 18:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Waldmohr
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem PKW-Brand nach einem Verkehrsunfall zweier PKW alarmiert.
Die Feuerwehren Waldmohr und Homburg mussten allerdings nur Absicherungsmaßnahmen vornehmen, da kein Brand feststellbar war.
Details ansehen
Nr. 522
Technische Hilfe
Erbach, Robert-Bosch-Straße
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
2890
Alarmierungszeit 19.11.2020 um 12:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht An der Kreuzung der Robert-Bosch-Straße/Dürerstraße kam es zu einem Verkehrsunfall. Dabei stieß ein Pkw mit einem Ampelmast zusammen und knickte diesen um. Der Knall des Aufpralls war in der Feuerwache zu hören, sodass anwesendes Personal der Feuerwehr die Erstversorgung vornahm. Eine Person, die sich noch im Fahrzeug befand, wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 521
Technische Hilfe
Beeden, nähe Erdbeerland
Tier in Not
2701
Alarmierungszeit 18.11.2020 um 14:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein Pferd hatte sich mit dem rechten Hinterlauf in einem Draht eines Weidezauns verfangen. Das Tier lag auf der Seite und konnte sich nicht selbst befreien. Spaziergänger wurden auf die Situation aufmerksam und informierten die Feuerwehr. Der Draht wurde mit einem Bolzenschneider durchtrennt und das Pferd war wieder frei. Unter Aufsicht des Besitzers, der mittlerweile vor Ort war, konnte das Tier aufstehen und auch wieder laufen.
Details ansehen
Nr. 520
Brandeinsatz
Homburg, Uniklinik, Geb. 77
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Wasserdampf
2787
Nr. 519
Technische Hilfe
Homburg, Zweibrücker Str.
Hilflose Person in Wohnung
2729
Nr. 518
Brandeinsatz
Homburg, BMA UniKlinik Geb. 91 Pneumologie
Fehlalarm Brandmeldeanlage
2384
Nr. 517
Brandeinsatz
Beeden, Pirminiusstraße
Angedrohter Suizid
2671
Alarmierungszeit 10.11.2020 um 06:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Eine Person drohte sich zu verbrennen. Die Polizei und der Rettungsdienst waren bereits vor Ort und konnten die Lage klären. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
Details ansehen
Nr. 516
Brandeinsatz
Homburg, An der Remise
Brand Abwurfband
3073
Alarmierungszeit 09.11.2020 um 09:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ Werkfeuerwehr Bosch
Einsatzbericht Eine Abwurfanlage in einem Recyclingbetrieb ist in Brand geraten. Mitarbeiter der Firma hatten bereits erste Löschmaßnahmen eingeleitet. Ein Trupp unter Atemschutz musste allerdings in die Halle vorgehen, um direkt am Abwurfband tätig werden zu können. Der Einsatz dauerte rund 1,5 Stunden.
Details ansehen
Nr. 515
Technische Hilfe
Jägersburg, L 117
Ölspur auf Fahrbahn
2574
Alarmierungszeit 07.11.2020 um 18:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 3
Einsatzbericht Eine rund 630 Meter lange Ölspur führte zu einem Einsatz der Jägersburger Feuerwehr. Der Löschbezirk verhinderte, dass Öl in die Kanalisation gelangen konnte. Die Beseitigung der Ölspur wurden durch den Baubetriebshof vorgenommen.
Details ansehen
Nr. 514
Technische Hilfe
Bexbach, Kleinstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
2598
Alarmierungszeit 07.11.2020 um 10:27 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Eine Person musste aus dem zweiten Obergeschoss gerettet werden. Dies gelang durch ein Dachfenster mittels der Drehleiter aus Homburg.
Details ansehen
Nr. 513
Technische Hilfe
St. Ingbert, Gutenbergring
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
2594
Alarmierungszeit 04.11.2020 um 16:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr St. Ingbert rückte die Drehleiter (DLK) des Löschbezirks Homburg-Mitte nach Rohrbach aus. Eine Person, die ca. 140 Kilogramm wog, musste aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden. Aufgrund des ungünstigen Anstellwinkels reichte die Kapazität der St. Ingberter Drehleiter nicht aus. Die Person konnte schlussendlich über die Homburger DLK gerettet werden.
Details ansehen
Nr. 512
Technische Hilfe
Bierbach, L 111
Baum über Fahrbahn
2896
Alarmierungszeit 03.11.2020 um 23:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 5
Einsatzbericht In der vergangenen Nacht sind die Löschbezirke Einöd und Wörschweiler zu einem Baumfall auf der Landstraße 111 zwischen Bierbach und Lautzkirchen alarmiert worden. Ein Baum hing über der Fahrbahn und blockierte die Durchfahrt. Aufgrund der Lage des Baumstamms bzw. der -wurzel in einem steilen Hang, konnte die Feuerwehr den Rückschnitt nicht durchführen. Die Polizei und die Kräfte aus Wörschweiler sicherten die Einsatzstelle ab und übergaben sie schließlich an die Straßenmeisterei.
Details ansehen
Nr. 511
Brandeinsatz
Homburg, BMA Uniklinik, Geb. 32, Zentralküche
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Wasserdampf
2626
Nr. 510
Technische Hilfe
Schwarzenbach, Alte Reichsstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
2454
Alarmierungszeit 02.11.2020 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Eine gestürzte Person, die sich durch den Sturz Verletzungen zuzog, sollte aus dem ersten Obergeschoss eines Wohnhauses gerettet werden. Da eine schonende Rettung aufgrund der Enge des Treppenhauses nur schwer möglich war, forderte der Rettungsdienst die Feuerwehr zur Unterstützung an. Mit der Drehleiter gelang es, den Patienten aus seiner Wohnung zu transportieren und dem Rettungsdienst zu übergeben.
Details ansehen
Oktober
Nr. 509
Brandeinsatz
Bexbach, Am Kraftwerk
Ausgelöste Brandmeldeanlage - Ursache unklar
2318
Nr. 508
Technische Hilfe
Homburg, Gerberstraße
Wasserschaden - Türöffnung
2300
Alarmierungszeit 31.10.2020 um 01:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Wegen eines Wasserschadens wurde die Polizei und die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr sollte Zugang zu der betroffenen Wohnung schaffen. Die Polizei konnte allerdings den Eigentümer erreichen, der zur Einsatstelle kam und sich um den Zugang zur Wohnung und den Wasserschaden kümmerte.
Details ansehen
Nr. 507
Brandeinsatz
Homburg, BMA Uniklinik, Geb. 9
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Wassereintritt
2729
Alarmierungszeit 29.10.2020 um 00:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 4
Einsatzbericht Vermutlich ein Wasserrohrbruch führte zu einem Wassereintritt in einen oder mehrere Rauchmelder, daher löste die Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr war rund 30 Minuten im Einsatz.
Details ansehen
Nr. 506
Brandeinsatz
Erbach, Robert-Schumann-Straße
Unklare Brandmeldung
2564
Alarmierungszeit 28.10.2020 um 08:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3
Einsatzbericht Zu einer unklaren Brandmeldung wurden die Löschbezirke Homburg-Mitte und Jägersburg alarmiert. Tatsächlich brannte es auch, allerdings wurde Holz in einer Grillstelle verbrannt, die sich in einem Holzunterstand befand. So konnte aus größerer Entfernung der Eindruck entstehen, dass der Holzunterstand brennen würde. Die Feuerwehr musste keine Löschmaßnahmen einleiten. Eine anwesende Person löschte das Feuer ab, sodass sich die Flammenbildung deutlich reduzierte.
Details ansehen
Nr. 505
Technische Hilfe
Schwarzenbach, Unterer Brunnenweg
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
2351
Alarmierungszeit 27.10.2020 um 23:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein reanimationspflichger Patient musste gerettet werden. Dies erfolgte über die Drehleiter der Feuerwehr. Der Einsatz war um 0.40 Uhr beendet.
Details ansehen
Nr. 504
Technische Hilfe
Homburg, Kirchenstraße
Wasserschaden
2706
Alarmierungszeit 22.10.2020 um 18:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht In einer Küche war eine Leckage. Die Feuerwehr musste lediglich die Hauptwasserzufuhr abschiebern und konnte wieder abrücken.
Details ansehen