Einsatzberichte 2022
August
Nr. 429
Technische Hilfe
Schwarzenbach, Siebenbürgenstraße
Wasserschaden
525
Nr. 429
Technische Hilfe
Schwarzenbach, Siebenbürgenstraße
Wasserschaden
536
Nr. 429
Technische Hilfe
Homburg, Rotdornweg
Wasserschaden
505
Nr. 429
Technische Hilfe
Homburg, Warburgring
Fahrbahn überschwemmt
544
Nr. 424
Technische Hilfe
Schwarzenbach, Fohlenhofstraße
Wasserschaden
1150
Nr. 424
Technische Hilfe
Homburg, Weißdornweg
Wasserschaden
567
Nr. 424
Technische Hilfe
Schwarzenbach, Am Gedünner
Wasserschaden
502
Nr. 424
Technische Hilfe
Homburg, Kiefernweg
Wasserschaden
611
Nr. 420
Technische Hilfe
Homburg Stadtgebiet
Rund 100 Unwettereinsätze im gesamten Stadtgebiet
1332
Alarmierungszeit 26.08.2022 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ FW Homburg +++ LB 4 +++ FW Homburg +++ LB 5
Einsatzbericht Das Einpflegen der Unwettereinsätze nach Starkregen erfolgt sukzessive in den folgenden Tagen.
Details ansehen
Nr. 420
Technische Hilfe
Schwarzenbach, Fohlenhofstraße
Wasserschaden
496
Nr. 420
Technische Hilfe
Homburg, An den Birken
Wasserschaden
496
Nr. 417
Technische Hilfe
Schwarzenbach, Banatstraße
Wasserschaden
1172
Nr. 416
Technische Hilfe
Beeden, Blieskasteler Straße
Fahrbahn überschwemmt
1246
Nr. 415
Brandeinsatz
Homburg, Lessingstraße
Brand - Erkundung unklare Rauchentwicklung
1585
Alarmierungszeit 26.08.2022 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Im Dachbereich eines Mehrparteienhauses wurde eine unklare Rauchentwicklung von einer Anwohnerin festgestellt. Der Bereich wurde erkundet und mit der Wärmebildkamera abgesucht. Eine Rauchentwicklung oder Feuerschein konnte nicht festgestellt werden. Vermutlich entstand die Rauchentwicklung durch die Befeuerung eines Pelletofens.
Details ansehen
Nr. 414
Technische Hilfe
Homburg, Richard-Wagner-Straße
Auslaufende Betriebsstoffe aus Fahrzeugtank
1548
Alarmierungszeit 25.08.2022 um 19:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Im Bereich einer Tankstelle trat Kraftstoff aus einem Fahrzeugtank aus. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden abgebunden. Weitere Maßnahmen waren durch die Feuerwehr nicht zu treffen.
Details ansehen
Nr. 413
Brandeinsatz
Erbach, BMA INA Berliner Straße
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich wegen technischem Defekt
1493
Nr. 412
Technische Hilfe
Erbach, Am Wasserturm
Einsatz Tier - Schlange gesichtet
1744
Alarmierungszeit 24.08.2022 um 09:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde der Fund einer Schlange gemeldet. Das Tier wurde eingefangen und im Wald in die Freiheit entlassen.
Details ansehen
Nr. 411
Brandeinsatz
Schwarzenbach, Am Webersberg
Flächenbrand
2473
Alarmierungszeit 23.08.2022 um 16:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ Wehrführung +++ FW Homburg +++ UniKlinik
Einsatzbericht In Schwarzenbach auf dem Webersberg brannte zunächst eine kleinere Wiese. Das Feuer breitete sich allerdings schnell aus und erfasste rund 150 x 100 Meter und angrenzendes Gehölz. Die Zuwegung zu dem Gelände ist schwierig, da die Wege für die Einsatzfahrzeuge recht schmal sind. Die Wasserversorgung stellte der TLF 24/50 und der GW-Wasser sicher. Ein Einspeisepunkt war am ehemaligen Hubschrauberlandeplatz des Universitätsklinikums.
Neben den Kräften des Löschbezirks Homburg-Mitte waren auch Einheiten aus Einöd und Jägersburg mit ihren für diese Lagen ausgestatteten Fahrzeugen im Einsatz. Rund drei Stunden dauerte die Abarbeitung des Brandgeschehens.
Details ansehen
Nr. 410
Technische Hilfe
Kirrberg, Mörsbacher Straße
Baum auf Straße
1739
Alarmierungszeit 23.08.2022 um 11:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 4
Einsatzbericht Ein Baum war umgestürzt und blockierte die Straße. Mit einer Motorsäge wurde der Baum kleingeschnitten und beseitigt.
Details ansehen
Nr. 409
Brandeinsatz
Homburg, Brunnenstraße
Brand - Erkundung Rauchentwicklung und Flammen
1400
Alarmierungszeit 23.08.2022 um 07:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Eine Anruferin meldete Flammen und eine Rauchentwicklung im Bereich des ehemaligen Freibads. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden. Nach Rücksprache mit der Mitteilerin stellte sich heraus, dass im Bereich der Karlsberg Brauerei eine Flammenbildung zu sehen war. Allerdings war dies kein Schadensfeuer, sondern eine geplante Aktion des Unternehmens. Die Feuerwehr rückte wieder ein.
Details ansehen