Einsatzberichte 2022
August
Nr. 368
Brandeinsatz
Schwarzenbach, Alte Reichsstraße
Brand Hecke
1549
Alarmierungszeit 03.08.2022 um 19:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Eine Hecke brannte in Höhe des Friedhofs. Ein C-Rohr wurde eingesetzt.
Details ansehen
Nr. 367
Brandeinsatz
Altbreitenfelder Hof, Wald zw. Golfplatz und Oberbexbach
Nachlöscharbeiten Waldbrand
1646
Alarmierungszeit 03.08.2022 um 07:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 3 +++ Wehrführung
Einsatzbericht In dem Gebiet, indem gestern ein Waldbrand war, mussten kleinere Glutnester abgelöscht werden.
Details ansehen
Nr. 366
Brandeinsatz
Uniklinik, Geb.90.2 Nervenklinik
BMA ausgelöst durch eine geschmolzene Brotbox auf Herd
1472
Alarmierungszeit 02.08.2022 um 20:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 4
Einsatzbericht Der Brandgeruch in Gebäude ( und die ausgelöste Brandmeldeanlage ) konnte zügig durch Klinikpersonal zügig aufgeklärt werden. Eine Brotbox aus Plastik in einer Stationsküche war auf dem unerklärlicherweise angeschalteten Elektroherd geschmolzen und hatte die BMA ausgelöst. Die Feuerwehr nahm umfangreiche Erkundungen vor und belüftete die Einsatzstelle auf natürliche Weise
Details ansehen
Nr. 365
Brandeinsatz
Altbreitenfelder Hof, Wald zw. Golfplatz und Oberbexbach
Waldbrand ca. 11.000m2
2217
Alarmierungszeit 02.08.2022 um 16:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ FW Bexbach +++ FW Kirkel +++ FW Waldmohr +++ THW Homburg +++ Kreisbrandmeister +++ Wehrführung +++ Landesbrandinspekteur +++ FW Homburg +++ Fachgruppe Drohne
Einsatzbericht Ein Bodenfeuer im Wald neben der Golfanlage in Richtung Oberbexbach beschäftigte die Feuerwehr mit ca. 90 Einsatzkräften über 6 Stunden.
Mit vereinten Kräften konnten die Feuerwehren von Homburg ( Jägersburg, Mitte ) und Bexbach ( Höchen,Oberbexbach,Mitte) das Feuer "einfangen", bevor es ausser Kontrolle laufen konnte.
Die Nachlöscharbeiten zogen sich über Stunden hin - die Löschwasserlogistik erforderte einige Anstrengungen. Zur Erkundung wurde zudem die Drohneneinheit der Feuerwehr Homburg eingesetzt.
Im späteren Einsatzverlauf unterstützten die Feuerwehren Waldmohr und Kirkel mit wasserführenden Fahrzeugen und Personal, um die Einsatzkräfte von Homburg und Bexbach nach und nach zu entlasten. Bei den Aufräumarbeiten und letzten Nachlöscharbeiten in den späten Abendstunden unterstützte das THW mit Personal und Transportmaterial.
Die Zusammenarbeit und Kommunikation war kameradschaftlich und gut und hat Schlimmeres verhindern können.
Details ansehen
Nr. 364
Brandeinsatz
Erbach, Hasenäckerstraße
Ausgelöster privater Rauchmelder - kein Feuer oder Rauch
1362
Nr. 363
Technische Hilfe
Homburg, Kaiserstraße
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
1477
Alarmierungszeit 01.08.2022 um 09:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Der Zugang zu einer Wohnung in der sich eine hilflose Person befand wurde durch ein Fenster mit der Steckleiter geschaffen.
Details ansehen
Nr. 362
Brandeinsatz
Baustelle A 6 / B 423
Brand von Unrat
1621
Alarmierungszeit 01.08.2022 um 07:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Brand von Unrat bzw. Holz im Bereich der Baustelle der Autobahn A 6 / B 423. Das Feuer wurde mit dem Schnellangriff abgelöscht.
Details ansehen
Juli
Nr. 361
Brandeinsatz
Erbach, Tempelhofer Str.
Erkundung - unklarer Brandgeruch
1517
Alarmierungszeit 30.07.2022 um 23:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht die umfassende Erkundung der Feuerwehr konnte keine Ursache für den Geruch feststellen
Details ansehen
Nr. 360
Technische Hilfe
Bexbach, Oberbexbacher Str.
Fenstersims droht auf Gehweg zu fallen
1500
Nr. 359
Technische Hilfe
Jägersburg, Schlossweiher
Amtshilfe - Wasser füllen Wasserspielplatz
1530
Nr. 358
Technische Hilfe
Homburg, Schwesternhausstr.
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
1586
Alarmierungszeit 27.07.2022 um 20:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Feuerwehr musste nicht tätig werden
Details ansehen
Nr. 357
Technische Hilfe
Schwarzenbach, Alte Reichsstraße
Türöffnung - hilflose Person in Wohnung nach Sturz
1549
Nr. 356
Technische Hilfe
Reiskirchen, Waldweg an L118 Autobahnbrücke
Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe im Wald
1566
Alarmierungszeit 27.07.2022 um 11:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Feuerwehr setzte ein kleineres waldweggeeignetes Fahrzeug ( Mule ) ein, um einen nicht gehfähigen
Patient zum Rettungswagen zum bringen.
Details ansehen
Nr. 355
Brandeinsatz
Homburg, Buchenweg
Schmorbrand in einer Steckdose
1696
Nr. 354
Umwelt / ABC
Homburg, Marktplatz Alte Stadtbibliothek
Messeinsatz- Gasausströmung
2032
Alarmierungszeit 26.07.2022 um 10:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Eine Gastherme im Gebäude wurde abgeschiebert und der umliegende Bereich stromlos gestaltet. Die Stadtwerke waren vor Ort und konnten das Objekt nach diversen Messungen wieder in Betrieb nehmen. Der Feuerwehreinsatz war nach ca 30 min beendet
Details ansehen
Nr. 353
Technische Hilfe
Homburg, Robert-Koch-Str.
Verkehrsschild ragt in Fahrbahn
1558
Alarmierungszeit 25.07.2022 um 19:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Das Schild wurde aufgerichtet
Details ansehen
Nr. 352
Brandeinsatz
Uniklinik, BMA Geb.90 Nervenklinik
BMA ausgelöst durch eine brennende Matratze
1849
Alarmierungszeit 25.07.2022 um 18:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 4 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Durch eine brennende Matratze wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Das Pflegepersonal konnte den Brand löschen. Die Feuerwehr verbrachte das Brandgut nach aussen und nahm Belüftungsmaßnahmen vor.
Details ansehen
Nr. 351
Technische Hilfe
Beeden,Tonweg
Wasser im Keller
1514
Nr. 350
Technische Hilfe
Erbach, Böcklinstraße
Wasserschaden - Wasser tropft durch Decke
1587
Alarmierungszeit 22.07.2022 um 22:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Feuerwehr musste nicht tätig werden
Details ansehen
Nr. 349
Technische Hilfe
Wörschweiler, Wörschweilerhof
Unterstützung Wasserversorgung Viehwirtschaft
1600
Alarmierungszeit 22.07.2022 um 11:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 5 +++ Wehrführung
Einsatzbericht
Anforderung der Feuerwehr um Wasserbehälter zu füllen, da der vorhandene Brunnen aufgrund der Trockenheit zur Zeit kein Wasser liefert.Durch diese Maßnahme wurde die Wasserversorgung für das Vieh sichergestellt.
Details ansehen