Einsatzberichte 2022
August
Nr. 417
Technische Hilfe
Schwarzenbach, Banatstraße
Wasserschaden
1292
Nr. 416
Technische Hilfe
Beeden, Blieskasteler Straße
Fahrbahn überschwemmt
1385
Nr. 415
Brandeinsatz
Homburg, Lessingstraße
Brand - Erkundung unklare Rauchentwicklung
1702
Alarmierungszeit 26.08.2022 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Im Dachbereich eines Mehrparteienhauses wurde eine unklare Rauchentwicklung von einer Anwohnerin festgestellt. Der Bereich wurde erkundet und mit der Wärmebildkamera abgesucht. Eine Rauchentwicklung oder Feuerschein konnte nicht festgestellt werden. Vermutlich entstand die Rauchentwicklung durch die Befeuerung eines Pelletofens.
Details ansehen
Nr. 414
Technische Hilfe
Homburg, Richard-Wagner-Straße
Auslaufende Betriebsstoffe aus Fahrzeugtank
1641
Alarmierungszeit 25.08.2022 um 19:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Im Bereich einer Tankstelle trat Kraftstoff aus einem Fahrzeugtank aus. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden abgebunden. Weitere Maßnahmen waren durch die Feuerwehr nicht zu treffen.
Details ansehen
Nr. 413
Brandeinsatz
Erbach, BMA INA Berliner Straße
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich wegen technischem Defekt
1593
Nr. 412
Technische Hilfe
Erbach, Am Wasserturm
Einsatz Tier - Schlange gesichtet
1895
Alarmierungszeit 24.08.2022 um 09:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde der Fund einer Schlange gemeldet. Das Tier wurde eingefangen und im Wald in die Freiheit entlassen.
Details ansehen
Nr. 411
Brandeinsatz
Schwarzenbach, Am Webersberg
Flächenbrand
2593
Alarmierungszeit 23.08.2022 um 16:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ Wehrführung +++ FW Homburg +++ UniKlinik
Einsatzbericht In Schwarzenbach auf dem Webersberg brannte zunächst eine kleinere Wiese. Das Feuer breitete sich allerdings schnell aus und erfasste rund 150 x 100 Meter und angrenzendes Gehölz. Die Zuwegung zu dem Gelände ist schwierig, da die Wege für die Einsatzfahrzeuge recht schmal sind. Die Wasserversorgung stellte der TLF 24/50 und der GW-Wasser sicher. Ein Einspeisepunkt war am ehemaligen Hubschrauberlandeplatz des Universitätsklinikums.
Neben den Kräften des Löschbezirks Homburg-Mitte waren auch Einheiten aus Einöd und Jägersburg mit ihren für diese Lagen ausgestatteten Fahrzeugen im Einsatz. Rund drei Stunden dauerte die Abarbeitung des Brandgeschehens.
Details ansehen
Nr. 410
Technische Hilfe
Kirrberg, Mörsbacher Straße
Baum auf Straße
1844
Alarmierungszeit 23.08.2022 um 11:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 4
Einsatzbericht Ein Baum war umgestürzt und blockierte die Straße. Mit einer Motorsäge wurde der Baum kleingeschnitten und beseitigt.
Details ansehen
Nr. 409
Brandeinsatz
Homburg, Brunnenstraße
Brand - Erkundung Rauchentwicklung und Flammen
1521
Alarmierungszeit 23.08.2022 um 07:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Eine Anruferin meldete Flammen und eine Rauchentwicklung im Bereich des ehemaligen Freibads. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden. Nach Rücksprache mit der Mitteilerin stellte sich heraus, dass im Bereich der Karlsberg Brauerei eine Flammenbildung zu sehen war. Allerdings war dies kein Schadensfeuer, sondern eine geplante Aktion des Unternehmens. Die Feuerwehr rückte wieder ein.
Details ansehen
Nr. 408
Technische Hilfe
Homburg Steinhübel
Amtshilfe Polizei - Türöffnung
1559
Alarmierungszeit 21.08.2022 um 01:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Eine Tür wurde in Amtshilfe für die Polizei zerstörungsfrei geöffnet.
Details ansehen
Nr. 407
Technische Hilfe
A 8 Limbach Fahrtrichtung Einöd
Erstmaßnahmen und Absicherung bei Verkehrsunfall
1602
Alarmierungszeit 20.08.2022 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 5
Einsatzbericht Die Besatzung des Mannschaftstransportwagens des Löschbezirks Wörschweiler half bei der Absicherung und Erstversorgung eines Unfalls, an dem sie zufällig vorbeikamen.
Details ansehen
Nr. 406
Technische Hilfe
Erbach, Ludwigstraße
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung - Einsatzabbruch
1514
Alarmierungszeit 19.08.2022 um 01:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Polizei konnte bei Eintreffen der Feuerwehr eine Person erreichen, die einen Wohnungsschlüssel hat. Somit mussten die Kräfte des Löschbezirks Homburg-Mitte nicht tätig werden.
Details ansehen
Nr. 405
Brandeinsatz
Bexbach, Auguststraße
Brand Garten mit Ausbreitungsgefahr
2205
Alarmierungszeit 18.08.2022 um 00:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Bexbach
Einsatzbericht Ein Vegetationsbrand in einem Garten drohte sich auszubreiten. Die Kräfte der Feuerwehr Bexbach brachten das Feuer unter Kontrolle. Die Feuerwehr Homburg musste nicht eingesetzt werden. Nach kurzer Bereitschaftszeit konnten die Homburger Fahrzeuge wieder einrücken.
Details ansehen
Nr. 404
Technische Hilfe
Homburg, Schützenstraße
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung - Einsatzabbruch
1706
Alarmierungszeit 17.08.2022 um 21:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Tür wurde selbständig geöffnet, Einsatzabbruch für die Feuerwehr auf Anfahrt.
Details ansehen
Nr. 403
Brandeinsatz
Erbach, Buschstraße
Flächenbrand
2105
Alarmierungszeit 16.08.2022 um 23:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Es brannte eine Fläche von rund 400 Quadratmetern, mittig darin ein größerer Holzhaufen. Beide Flanken wurden bekämpft, um eine Ausbreitung zu verhindern. Es waren drei C-Rohre im Einsatz.
Details ansehen
Nr. 402
Brandeinsatz
B 423 / Am Vierherrenwald
Flächenbrand
1779
Alarmierungszeit 16.08.2022 um 19:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Ein Flächen-/Böschungsbrand wurde mit 3 C-Rohren abgelöscht.
Details ansehen
Nr. 401
Technische Hilfe
Erbach, Dürerstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
1780
Alarmierungszeit 16.08.2022 um 14:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Eine Person wurde mit der Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss abtransportiert und dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 400
Technische Hilfe
Erbach, Dürerstraße
Einsatz Tier - Schlange gesichtet
1667
Alarmierungszeit 16.08.2022 um 11:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht An der Einsatzstelle wurde keine Schlange vorgefunden, der Einsatz wurde beendet.
Details ansehen
Nr. 399
Brandeinsatz
Schwarzenbach, Alte Reichsstraße
Ausgelöster Rauchmelder in einem Hochhaus
2013
Alarmierungszeit 16.08.2022 um 03:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 4 +++ FW Homburg +++ LB 5 +++ Wehrführung
Einsatzbericht In einer Wohnung im vierten Obergeschoss eines Hochhauses hatte ein Rauchmelder Alarm geschlagen. Die Wohnungstür musste gewaltsam geöffnet werden. Rauch oder Feuer waren nicht zu erkennen, sodass die Feuerwehr wieder einrücken konnte.
Details ansehen
Nr. 398
Technische Hilfe
Wörschweiler, L 111
Verkehrsunfall mit Person
1939
Alarmierungszeit 14.08.2022 um 19:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 5 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Ein Pkw war gegen einen Baum an Straßenrand geprallt. Die Alarmierung erfolgte mit dem Stichwort Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Dies war allerdings nicht der Fall, die Person konnte das Fahrzeug aus eigener Kraft verlassen und wurde dem Rettungsdienst übergeben. Der verunfallte Pkw wurde mit einem Mehrzweckzug gesichert.
Details ansehen