Einsatzberichte 2022
August
Nr. 388
Brandeinsatz
L 117 Jägersburg, Höchen / Waldmohr Dörrberg
Flächen-/Waldbrand
1665
Alarmierungszeit 10.08.2022 um 14:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ FW Waldmohr +++ Wehrführung +++ FW Bexbach +++ LB 3 +++ FW Homburg +++ Fachgruppe Drohne
Einsatzbericht Die Feuerwehr Homburg wurde zu einer Erkundung eines Brandes an der L 117 Jägersburg / Höchen alarmiert. Der genaue Einsatzort war zunächst unklar. Kräfte aus Höchen konnten das Feuer zwischen Höchen und Waldmohr entdecken. Die Feuerwehr Waldmohr wurde informiert, da es ihr Einsatzgebiet betraf. Ein D-Rohr, ein Löschrucksack sowie ein "Waldbrandrechen" wurden eingesetzt.
Die angeforderte Drohne sowie die Mule wurden nicht benötigt.
Details ansehen
Nr. 387
Technische Hilfe
Homburg, Rondell
Wasserschaden
1349
Alarmierungszeit 09.08.2022 um 22:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Durch ein defektes Eckventil trat Wasser aus. Die Wasserzufuhr wurde unterbrochen. Die Feuerwehr musste keine weiteren Maßnahmen ergreifen.
Details ansehen
Nr. 386
Technische Hilfe
Höchen, Thorhaus 4
Umsiedlung Stechinsekten
1387
Alarmierungszeit 09.08.2022 um 12:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung +++ FW Bexbach +++ LB 3
Einsatzbericht Die Feuerwehr Homburg unterstützte den Löschbezirk Höchen mit der Drehleiter bei der Entfernung/Umsiedlung eines Wespennestes.
Details ansehen
Nr. 385
Brandeinsatz
Erbach, In den Rohrwiesen
Brand von Schrott
1556
Alarmierungszeit 09.08.2022 um 08:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ Wehrführung
Einsatzbericht In einem Recyclingbetrieb haben sich mehrere Haufen mit Schrott entzündet. Diese wurden mit dem Wasserwerfer des Tanklöschfahrzeugs und einem C-Rohr abgelöscht. Die Wasserversorgung wurde von einem Hilfeleistungsfahrzeug und einem Tanklöschfahrzeug hergestellt. Zur Unterstützung war ein großer Greifbagger des Unternehmens im Einsatz. Dieser schichtete das brennende Material zum Ablöschen um. Rund drei Stunden war die Feuerwehr vor Ort.
Die Feuerwache wurde während des Einsatzes zur Sicherstellung des Grundschutzes im Stadtgebiet besetzt. Fotos direkt von der Einsatzstelle werden nach Absprache nicht veröffentlicht.
Details ansehen
Nr. 384
Technische Hilfe
Schwarzenbach, Alte Reichsstraße
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
1202
Nr. 383
Brandeinsatz
Neunkirchen, Wagwiesental
Flächenbrand - Unterstützung FW Neunkirchen
1446
Alarmierungszeit 08.08.2022 um 18:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Neunkirchen
Einsatzbericht Im Wagwiesental in Neunkirchen hatte eine Fläche von rund 10.000 Quadratmeter gebrannt. Die Feuerwehr Homburg unterstützte mit ihren Großtankfahrzeugen.
Details ansehen
Nr. 382
Brandeinsatz
Erbach, In den Rohrwiesen
Ausgelöste Brandmeldeanlage - kein Feuer oder Rauch
1176
Nr. 381
Brandeinsatz
Erbach, BMA INA Hasenäckerstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich wegen techn. Defekt
1585
Nr. 380
Technische Hilfe
Bruchhof, KOI Wasserwelt
Zelt durch Windboe aufgeklappt - Gefahr durch Gasflasche
1690
Alarmierungszeit 07.08.2022 um 14:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Werkfeuerwehr Bosch +++ Wehrführung
Einsatzbericht Durch eine starke Windboe hat sich ein großes Zelt einer Corona-Teststation auf dem Parkplatz des Schwimmbad KOI aus der Verankerung gelöst und aufgeklappt. Dabei fiel das Zelt auf einen Pkw; die Fahrerin erschrack sich und fuhr los. Ein gasbetriebener Wärmestrahler wurde erfasst und überfahren. Somit musste die Feuerwehr zum einen das Zelt und zum anderen die Gasflasche unter dem Pkw sichern.
Das beteiligte Fahrzeug wurde angehoben, damit der Gasstrahler entfernt werden konnte. Um das aufgestellte Zelt zu entfernen, mussten auch drei geparkte Fahrzeuge abgeschleppt werden. Mit der Drehleiter und später dem Teleskopgelenkmast der Firma Bosch wurde das Zelt auseinandergeschnitten und abgebaut.
Details ansehen
Nr. 379
Brandeinsatz
Homburg, Eisenbahnstraße
Flammen aus Gulli
1548
Alarmierungszeit 06.08.2022 um 12:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Laub hatte sich in einem Gulli entzündet. Durch Anwohner wurde das Feuer gelöscht. Die Feuerwehr nahm Nachlöscharbeiten vor.
Details ansehen
Nr. 378
Technische Hilfe
Altbreitenfelderhof, Dorfstraße
Tier in Not
1376
Alarmierungszeit 05.08.2022 um 22:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 3 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Eine Katze saß in einer Regenrinne in ca. 3 bis 4 Meter Höhe. Sie konnte über das Dachfenster gerettet werden.
Details ansehen
Nr. 377
Technische Hilfe
Erbach, Ostring
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung - Einsatzabbruch
1162
Nr. 376
Brandeinsatz
Erbach, Charlottenburger Straße
Ausgelöster Rauchwarnmelder - kein Brand
1249
Nr. 375
Brandeinsatz
Bexbach, Bahnhofstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich d. angebranntes Essen
1307
Nr. 374
Technische Hilfe
Homburg, Kaiserstraße
Lose Dachziegel
1203
Alarmierungszeit 05.08.2022 um 11:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Mehrere lose Dachziegel lagen in einer Regenrinne, die mit der Drehleiter entfernt wurden.
Details ansehen
Nr. 373
Brandeinsatz
Erbach, BMA INA Hasenäckerstraße
BMA ausgelöst durch technischen Defekt an einer Maschine
1926
Nr. 372
Technische Hilfe
Jägersburg, Schlossweiher
Amtshilfe
2233
Alarmierungszeit 04.08.2022 um 08:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 3 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Mit dem Rettungsboot wurde eine Amtshilfe geleistet, um eine defekte Umwälzpumpe vom Schlossweiher zu holen.
Details ansehen
Nr. 371
Technische Hilfe
Beeden, Fischweiher
Gewässer umwälzen
2044
Nr. 370
Brandeinsatz
Homburg, Schlossberghöhenstraße
Flächenbrand
1667
Alarmierungszeit 04.08.2022 um 00:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Es brannten rund zwei Quadratmeter Wiesenfläche. Das Feuer wurde mit dem Schnellangriff abgelöscht.
Details ansehen
Nr. 369
Brandeinsatz
Bexbach, Am Kraftwerk
Ausgelöster Kohlenmonoxid-Melder - Fehlalarm
1657